0
0
0

Macheten, Tabak, Edelsteine – Koloniale Spuren in Handwerk und Gewerbe – Führung in deutscher Gebärdensprache im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Sonstiges
161

Gemeinsam gehen wir entlang des Themenweges den Verbindungen zwischen Handwerks- und Gewerbebetrieben in Westfalen und kolonialen Strukturen nach. Welche Rohstoffe wurden in Kolonien für unsere Werkstätten gewonnen? Welche Produkte wurden hier für Kolonien hergestellt? Welche stereotypen Bilder wurden über die Erzeugnisse aus Werkstätten wie unseren transportiert? Wie wirken sich diese Verbindungen bis heute aus? Gefördert durch die LWL-Kulturstiftung.

Wann? Am Sonntag, 2. Juni 2024, um 14 Uhr, Treffpunkt: LWL-Freilichtmuseum Hagen, Ausstellungsgebäude (A7). Die Führung ist kostenlos, es ist lediglich der Museumseintritt zu zahlen. Empfangsgeräte für die FM-Anlage bitte vor der Führung an der Kasse ausleihen.

Tags: Cochlea-Implantat, DGS, FM-Anlage, Geschichte, Hagen, Handwerk, Kolonialismus, LWL-Freilichtmuseum Hagen

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

WATER PRESSURE. Führung in DGS. Donnerstag, 6. Juni 2024, 18:30 Uhr. Museum für Kunst und Gewerbe. Hamburg.
Engagierte und motivierte Lehrkraft für die Gehörlosenfachschule in Rendsburg gesucht!

Taubenschlag+

Du kannst Taubenschlag+ abonnieren und damit unsere journalistische Arbeit unterstützen!
Become a patron at Patreon!

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?