MESSAGES FOUND IN AN ANTHILL
Ausstellung im KV – Verein für zeitgenössische Kunst Leipzig
und im Durchblick e.V.
08.–30.03.2025
Eröffnung: 07.03. um 18 Uhr im KV mit Gebärdensprachdolmetscher*innen
Künstler*innen: Mel Baggs, Tanja Kristine Böhme, Anna Breit, Bernd Gehrig, Karin Michalski, Anne-Katrin Störmer
Wo können wir Sprache hören, fühlen, sehen? Und welche Ausdrucksweisen werden als legitim erachtet, um als denkendes und handelndes Subjekt gehört und anerkannt zu werden?
In einer Kultur, die von Worten geprägt ist, produzieren sprachliche Codes Zugänge und Ausschlüsse in Bezug auf institutionelle Räume, politische Diskurse und kulturelle Angebote. Die Ausstellung MESSAGES FOUND IN AN ANTHILL widmet sich mit sechs künstlerischen Positionen der Vielgestaltigkeit unterschiedlicher Formen von menschlicher und nicht-menschlicher Sprache sowie ihrer Bedeutung für die Verkörperung und Anerkennung verschiedener Lebensrealitäten.
Sprache wird dort entdeckt, wo sie lange Zeit nicht vermutet oder sogar geleugnet wurde.
Die beteiligten Künstler*innen thematisieren beispielsweise Gebärdensprache; sie untersuchen das Potential von Wörtern als politisches Werkzeug; sie beschäftigen sich mit den Sprachen mariner Tierarten und formulieren ein Manifest, das normative und diskriminierende Vorstellungen davon, was Sprache und was Denken ist, radikal infrage stellt.
Die Ausstellung findet im Rahmen von KV Support im KV – Verein für zeitgenössische Kunst Leipzig statt. Weitere Arbeiten sind als Teil einer kleineren Satellitenausstellung im Durchblick e.V. zu sehen. Der Durchblick e.V. ist eine Betroffeneninitiative von und für Menschen mit Psychiatrieerfahrung und wurde 1990 gegründet. Der KV — Verein für Zeitgenössische Kunst Leipzig wurde 2014 gegründet und widmet sich der Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer Kunst. Der Eintritt zur Ausstellung und den Veranstaltungen ist kostenlos.
Begleitprogramm
09.03.2025 um 14 Uhr im KV: Und horcht und spricht hinaus
Vortrag von Tanja Kristine Böhme
In deutscher Lautsprache mit Gebärdensprachdolmetscherin
29.03.2025 um 15 Uhr im Durchblick: Glossar subjektiver Zeichen
Lesung von Anna Breit und Freund*innen
In deutscher Lautsprache mit Gebärdensprachdolmetscherin
Informationen zum Barriereabbau
Die Eröffnung, der Vortrag und die Lesung werden von Gebärdensprachdolmetscher*innen begleitet. In der Ausstellung liegen Texte in Leichter Sprache bereit.
Informationen zu Barrieren beim Gebäudezugang
KV: Die Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei zugänglich. 5 Stufen, je 16 cm hoch, zum Gebäudeeingang. Türbreite Eingang: 106 cm, Türbreite Toilette: 70 cm.
Durchblick e.V.: Der Vordereingang des Vereinshauses ist nicht barrierefrei zugänglich. Alternativeingang über Gartenweg zur Terrasse. Steigung des Gartenweges: 5% dann 3 Stufen je 17 cm hoch, Türbreite: 74 cm. WC: Türbreite 94 cm, Platz links neben dem WC: 25 cm, rechts: 12 cm, davor: 146 x 112 cm, Stützgriff links klappbar. Für mögliche Assistenz beim Gebäudezugang wird um telefonische Kontaktaufnahme gebeten: 0341 / 1406140.
KV – Verein für zeitgenössische Kunst Leipzig
Kolonnadenstraße 6
04109 Leipzig
Öffnungszeiten: Mi, Fr, So 14–18 Uhr
Durchblick e.V.
Mainzer Str. 7
04109 Leipzig
Öffnungszeiten: Mo–Fr 14–22 Uhr, Sa 13–18 Uhr
Gefördert durch: Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Kulturamt der Stadt Leipzig, Aktion Mensch.
Kuratiert von Lisa Dreykluft
Weitere Informationen unter: kunstverein-leipzig.org