Am Montag, den 20. Januar gab die European Union of the Deaf Youth (EUDY) in den sozialen Medien bekannt, dass Daniel Lolici von seinem Amt als Vorsitzender des Vorstands zurücktritt. Er verlässt den Vorstand aus gesundheitlichen Gründen.
Unsere DJE-Partnerorganisation DNieuws befragte Lubna Mehdi, Direktorin der EUDY, nach der Meinung der Organisation zu Lolicis Entscheidung. Mehdi bedankte sich für Lolicis Engagement und Arbeit: „Das EUDY-Team möchte Daniel Lolici herzlich für seine Zeit, seine Energie und sein Engagement als Vorsitzender danken. Seine Führungsqualitäten und seine Beiträge, insbesondere bei der Stärkung der Stimme Osteuropas und der Einführung neuer Projektideen, waren unglaublich wertvoll. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft und eine baldige Genesung“. Mehdi machte keine weiteren Angaben zu den gesundheitlichen Gründen für seinen Rücktritt.
Gemäß der EUDY-Satzung wird ein Vorsitzender, der vorzeitig zurücktritt, bis zur nächsten Generalversammlung vorübergehend durch den stellvertretenden Vorsitzenden ersetzt. In diesem Fall wird Anna Muir-Weissbrodt die Rolle der Vorsitzenden bis zur Generalversammlung im August 2025 in den Niederlanden übernehmen.
Mehdi sprach Muir-Weissbrodt sein Vertrauen aus: „Anna Muir-Weissbrodt hat viel Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen. Als ehemalige Schülerin des Frontrunners-Programms hat sie Kenntnisse über Führungsaufgaben in Organisationen erworben. Sie war eine aktive Vertreterin der Jugendsektion der British Deaf Association und spielte eine Schlüsselrolle im EUDY-Projekt Safeguarding (Gewährleistung eines sicheren und respektvollen Umfelds für gehörlose Jugendliche). Ihre Fähigkeiten und ihr Engagement machen sie zu einer starken und geeigneten Nachfolgerin für den Vorsitzenden“.
Auf die Frage, was dieser Führungswechsel für die Pläne und Projekte von EUDY bedeutet, erklärte Mehdi, dass die Organisation den eingeschlagenen Weg fortsetzen wird: „Dieser Wechsel wird keine Probleme für unsere laufenden Projekte verursachen. Vielmehr werden Annas Wissen und neue Ideen zusammen mit dem Engagement des Vorstands und des Teams die Projekte der Organisation weiter stärken.“
Die meisten Vorstandsmitglieder wurden im Jahr 2024 für eine zweijährige Amtszeit gewählt. Muir-Weissbrodt wird bis zur Generalversammlung im August 2025 als amtierende Vorsitzende fungieren, wo ein neuer Vorsitzender für die Amtszeit bis zur Generalversammlung 2027 gewählt wird.
Die nächste Generalversammlung der EUDY wird vom 7. bis 9. August 2025 in Stadskanaal, Niederlande, stattfinden. Während der Veranstaltung wird auch ein Workshop zum Thema Schutzmaßnahmen stattfinden. Vor der Generalversammlung wird am selben Ort vom 1. bis 7. August 2025 ein Jugendcamp für Personen zwischen 18 und 30 Jahren organisiert. Außerdem wird die EUDY vom 5. bis 12. Juli 2025 in Stakliškės, Litauen, ein Jugendcamp (13-17 Jahre) veranstalten.
Für weitere Informationen und Aktualisierungen folgt der EUDY in den sozialen Medien. Klickt hier für die Website der EUDY.
Text von unserem DJE-Partner DNieuws.nl, übersetzt von Wille Felix Zante
Bilder: EUDY