Fotografieausstellung: Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer (Führungen mit Übersetzung in DGS)

schwarz-weißes Bild, das eine Barfrau zeigt
Werner Mahler, aus der Serie Ein Dorf, 1998 © Werner Mahler/OSTKREUZ

Die Ausstellung „Ein Dorf 1950–2022“ ist ein Langzeitprojekt von drei Fotograf*innen. Das Projekt befasst sich mit dem thüringischen Dorf Berka und weist doch weit über dessen Grenzen hinaus. In den 1950er-Jahren war Ludwig Schirmer, der Vater der Fotografin Ute Mahler, Müllermeister in Berka. Als Autodidakt begann er, den Alltag, die Feste und sein Leben zu dokumentieren.

Ohne die Bilder seines Schwiegervaters zu kennen, entschloss sich Utes Mann Werner Mahler 1977, seine Diplomarbeit in Berka zu fotografieren. Gut 20 Jahre später, 1998, bat ihn das Magazin Der Stern um eine Aktualisierung, die jedoch nie veröffentlicht wurde. 2021/22 fotografierte Ute Mahler in Berka. Als familiäre Nachfolge entstand eine persönliche Arbeit über ein Heimatdorf.

Alle vier Arbeiten mit über 120 Fotografien stellen Fragen nach Kontinuitäten und Veränderungen, nach Heimat, Kindheit, nach Wegziehen und Zurückkommen, Alt und Neu, Bekanntem und Unbekanntem.

Die Ausstellung wurde von Marit Lena Herrmann kuratiert.

Kuratorinführung für taube und hörende Gäste mit Übersetzung in DGS mit Marit Lena Herrmann
So 2.3. um 14 Uhr
Eintritt frei; um Anmeldung wird gebeten unter: kunstwelten@adk.de

Öffentliche Führung für taube und hörende Gäste mit Übersetzung in DGS
Di 8.4. um 17 Uhr
€ 5 zzgl. Ausstellungsticket € 10/7*, ohne Anmeldung
* Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises (ab einem GdB von 50) und deren Begleitperson (bei Ausweisvermerk B) erhalten freien Eintritt zu Ausstellungen und Veranstaltungen.

Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin

Im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography 2025

Parallel zu „Ein Dorf 1950–2022“ findet in der Galerie Springer die Ausstellung „Farbenrausch“ mit selten gezeigten Farbfotografien von Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer statt.
Eröffnung: 1.3., Laufzeit: 4.3. – 19.7.2025

Tags: Akademie der Künste, Ausstellung, DGS-Führung, Dorf, Fotografie, Führung, Mahler, Schirmer

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Interessieren Dich weitere Artikel?

Lesben, Dykes & Butches einander stärken! Empowerment Workshop
Ohnsorg-Theater: „Ringel, Rangel, Rosen – Vörbi is man nich vörbi“ mit Schatten-Verdolmetschung in DGS im Ohnsorg Studio

Taubenschlag+

Du kannst Taubenschlag+ abonnieren und damit unsere journalistische Arbeit unterstützen!

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?