Führung im Museum am Schölerberg zum Thema Biodiversität – DGS

Das Museum am Schölerberg in Osnabrück lädt am Sonntag, 2. März 2025 um 11 Uhr zu einer Führung zum Thema Biodiversität ein.

Fast überall auf der Erde geht die Biodiversität zurück. In der Führung wird der Begriff mit seinen Teilaspekten genau beleuchtet und an Beispielen erklärt, wieso eine hohe Biodiversität so wichtig ist und welche dramatischen Folgen ihr Rückgang bedeutet.

Biodiversität bezeichnet die Vielfalt aller Lebewesen und Lebensräume auf dem Land, im Wasser und in der Luft. In der Führung zum Thema Biodiversität geht es um längst versunkene Ökosysteme aus der Erdgeschichte sowie die derzeitige tierische und pflanzliche Vielfalt in Wasser, Wald, Offenland und Stadt. Fischotter, Wolf, Nutria – Welche Arten kehren langsam zurück und welche sind invasiv? Was machen Monokulturen mit der Biodiversität? Auch die Stadt als Lebensraum aus zweiter Hand und Rückzugsort für viele Tiere und Pflanzen wird in der Führung thematisiert.

Die Führung wird auch in Begleitung eines Gebärdensprachdolmetschers angeboten. Ein Bedarf ist bei der Anmeldung mit anzugeben.

Anmeldung: Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de oder rufen Sie uns an unter 0541 323-7000.

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist lediglich der Museumseintritt zu entrichten. Die Kosten betragen für Erwachsene 6,50 Euro und ermäßigt 3,50 Euro. Kinder bis fünf Jahre haben freien Eintritt.

Adresse: Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück

 

Gebärdendolmetscherin Ariane Dijkstra begleitet die Führung zum Thema Biodiversität. (c) Andre Havergo

Tags: DGS Angebote, Führung, Museum, naturkunde

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Interessieren Dich weitere Artikel?

Lesung mit Dolmetscherin für DGS: Glossar subjektiver Zeichen, 29.03.2025 | Leipzig

Taubenschlag+

Du kannst Taubenschlag+ abonnieren und damit unsere journalistische Arbeit unterstützen!

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?