Ab dem 1. März 2025 wird der Schweizerische Gehörlosenbund SGB-FSS von einer neuen Doppelspitze geleitet. Die Wahl fiel auf Martina Gmür und Ruedi Graf, welche die Geschäftsleitung übernehmen werden. Die Stelle war seit August 2024 vakant, nachdem die vormalige Geschäftsführerin Tatjana Binggeli überraschend freigestellt wurde.
Martina Gmür (einseitig ertaubt) und Ruedi Graf (seit dem fünften Lebensjahr gehörlos) bringen „eine natürliche Affinität“ zu den Kernthemen des Gehörlosenbundes mit, so dieser in seiner Pressemitteilung. Sie verstünden die Vision sowie die Inhalte des Verbandes und könnten diese authentisch vertreten. Dank ihrer unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen würden sie sich optimal ergänzen und seien bestens gerüstet, den Gehörlosenbund gemeinsam mit dem Team zu führen.
Martina Gmür beriet und begleitete zuletzt verschiedene landesweit tätige Organisationen in strategischen Fragestellungen und in der Medienarbeit.
Mit Ruedi Graf als langjährigen Mitarbeiter ist in der Geschäftsleitung umfangreiches Wissen über Verbandsarbeit, das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV), Netzwerke sowie über Themen der Gehörlosigkeit vertreten. .