Tag des Hörens – „Mehr verstehen, mehr erleben“ am 1. März

Der Welttag des Hörens steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mehr verstehen, mehr erleben“ und hebt damit die Zusammenhänge von Hörvermögen und Lebensqualität hervor.

In diesem Jahr beginnt der Tag des Hörens mit einer Neuerung: Herr ProfDr. Patrick Schuler wird als neuer Ärztlicher Direktor der Universitäts-HNO-Klinik den Tag des Hörens eröffnen.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass ein zufriedenstellendes Hören die Aktivität bzw. Teilhabe am Leben positiv beeinflusst. Andersherum führen ein unbehandelter Hörverlust oder eine nicht passende Hörsystemversorgung häufiger dazu, dass sich Menschen zurückziehen und die Lebensqualität abnimmt. Im Zusammenhang mit einem Hörverlust können zusätzlich Ohrgeräusche/Tinnitus auftreten, die auch trotz einer Hörsystemversorgung (teilweise) bestehen bleiben und eine Belastung darstellen. mehr dazu

Die Kommunale Behindertenbeauftragte stellt eine Induktionshöranlage zur Verfügung. 

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Interessieren Dich weitere Artikel?

20. Februar 2025 KörberForum Hamburg: Mit Zuversicht in die Zukunft – Aufwachsen ohne Rassismus

Taubenschlag+

Du kannst Taubenschlag+ abonnieren und damit unsere journalistische Arbeit unterstützen!

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?