Vor fast drei Jahren haben sich das GRIPS Theater und das Theater Thikwa auf den Weg gemacht, von- und miteinander zu lernen. Und zusammen zu spielen. Wir haben Strukturen hinterfragt und Arbeitsprozesse verändert. Die Ensembleproduktion „BUMM, KRACH, BOING!“ für ein Publikum ab sechs Jahren ist der Höhepunkt dieser gemeinsamen Arbeit. Nun präsentieren wir mit „ZusammenSpiel“ unsere Ergebnisse und Erkenntnisse. Auch nach drei Jahren sind wir nicht fertig. Und wollen es auch gar nicht sein.
Freut euch auf vier Tage mit Theaterstücken für junges Publikum und einem umfangreichen, kostenlosen Programm mit Workshops und Austausch, einem Filmscreening, einem Augmented-Reality-Spiel, Diskussionen, Party und vielem mehr!
Lasst uns zusammen weiterspielen und für ein nachhaltig inklusiveres Kinder- und Jugendtheater arbeiten und kämpfen.
Alle Details zum Programm und Anmeldung ab sofort auf:
https://www.thikwa.de/stuecke/zusammenspiel/
Eine Dolmetschung in deutscher Gebärdensprache gibt es für folgende Veranstaltungen:
- BUMM, KRACH, BOING! – Ensembleproduktion
Freitag, 28.03. I 10:30 Uhr - Kommunikation in Bewegung – Die Verbindung von Deutscher Gebärdensprache (DGS) und Tanz – Workshop
Freitag, 28.03. I 13:30 Uhr - Inklusives Kinder- und Jugendtheater – wo stehen wir, was brauchts? – Podiumsdiskussion
Freitag, 28.03. I 16:00 Uhr
Für das Theaterstück HALT bieten wir eine Übertitelung in deutscher Schriftsprache an:
- HALT – Produktion des GRIPS Jugendclub Banda Agita
Freitag, 28.03. I 11:00 Uhr
Samstag, 29.03. I 19:00 Uhr
Gefördert in „pik – Programm für inklusive Kunstpraxis“ der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.