0
0

Inklusive Achtsamkeit: Achtsame Momente im Alltag

Sonstiges
92

Auf dem Flyer des IQZ ist im Mittelpunkt eine weiße Person, die im Schneidersitz mit geschlossenen Augen meditiert. Sie trägt ihr braunes langes Haar in einem Dutt am Hinterkopf. Um die Person herum ist eine Weltall-Blase mit Sternen und Planeten. In reichweite zur Person liegen zwei pink-lila Krücken am Boden. Über der Weltallblase am Kopf der Person wachsen große verschiedenartige Blumen in den Farben rosa, gelb und orange.

Inklusive Achtsamkeit: Achtsame Momente im Alltag

6-wöchiger Kurs mit Mechthild Kreuser

Wann:
8. Mai 2025 – 19. Juni 2025
jeweils donnerstags 16 Uhr – 17 Uhr

Für behinderte und andere von Ableismus betroffene Queers

Online mit Verdolmetschung Deutsche Gebärdensprache <-> Deutsche Lautsprache:
Gerne schicken wir euch auf Anfrage die Anleitung für die jeweilige Stunde am Abend davor zu.

In diesem Achtsamkeits-Kurs geht es darum, sich als queere und behinderte Person  bewusst Zeit zu nehmen: für sich selbst und auch den Austausch in der Gruppe. Wir schauen uns zusammen an, wie Stress entsteht, wie wir in unserem Alltag besser mit stressigen Situationen umgehen und uns bewusst Zeit für uns nehmen können.

Zusammen mit anderen queeren Menschen, die aufgrund von Behinderung, chronischer Erkrankung sowie Krisen-/Psychiatrieerfahrung durch die Gesellschaft mehrfache Diskriminierung erfahren, nähern wir uns gemeinsam der Achtsamkeits-Praxis.🌺

Der Kurs ist als Einheit gedacht. Ihr meldet euch für die 6 Wochen an. (Natürlich ist es in Ordnung, wenn ihr aus Gründen an einzelnen Abenden nicht dabei sein könnt).

Anmeldung unter: iqz@rut-berlin.de

Schreibt uns gern, wenn ihr Fragen habt oder noch etwas braucht, um gut teilnehmen zu können!

Wir freuen uns schon sehr!❤️💙💚

—————————–

Inklusive Achtsamkeit mit Mechthild: 

Die Praxis der Achtsamkeit ist ein Hilfsmittel, den Moment mit den Sinnen bewusst wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten. 
Wenn wir achtsam sind, lenken wir unsere Aufmerksamkeit bewusst auf uns selbst und unsere Umwelt, ohne den Druck, etwas verändern zu müssen. 

Mechthild ist Sozialpsychologin (M.Sc.), MBSR-Lehrerin, Yogalehrerin und Rollstuhlfahrerin. 
All ihre Kenntnisse und Erfahrungen bringt sie in ihre Arbeit als Achtsamkeits-Trainerin ein. 

https://www.inklusiveachtsamkeit.de/
Tags: #BehindertUndVerrückt #CripTime #Spoonies #Community #Ableismus #IQZ #InklusivesQueeresZentrum #InklusiveAchtsamkeit #taub #DGSVerdolmetschung #Achtsamkeitspraxis #Meditieren #Queer #LSBTIQA+

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Interessieren Dich weitere Artikel?

taz lab 2025: weiter / machen – Jenseits der Empörung
Sport in der Schwangerschaft – Teilnahme an Umfrage für Mütter mit Hörbehinderung (DGS)

Taubenschlag+

Du kannst Taubenschlag+ abonnieren und damit unsere journalistische Arbeit unterstützen!

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?