0
0

Workshops und Führungen für alle Sinne im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen am Sonntag, den 4. Mai zu einem besonderen Aktionstag ein. Er richtet sich ausdrücklich an Menschen mit und ohne Einschränkungen. „Inklusion erleben“ steht ganz im Zeichen des Mitmachens: Die Museumsgäste können schmieden, buttern, backen, Getreide mahlen, mit Lehm bauen und am Schulunterricht wie vor 100 Jahren teilnehmen. Zudem finden Führungen zu ausgewählten Museumsgebäuden in Gebärdensprache statt.

Das Programm ist so gestaltet, dass alle Besuchergruppen – ob mit Mobilitätseinschränkungen, Seh- oder Hörbehinderungen oder kognitiven Beeinträchtigungen – passende Angebote zu unterschiedlichen Zeiten wahrnehmen können. Für Gehörlose stehen Gebärdensprachdolmetscher zur Verfügung, für Hörgeschädigte sind Induktionsanlagen vor Ort.

Programm für Gehörlose

Gehörlose Führerin und Dolmetscher vor Ort.

  • 10:00-10:30 Uhr Schmieden
  • 10:30-11:00 Uhr Schmieden
  • 11:00-16:00 Uhr Buttern und Buttermilch-Stangen backen
  • 11:30-12:00 Uhr Schul-Unterricht
  • 12:30-13:00 Uhr Führung zu 2-3 Museumsgebäuden
  •  13:00-13:30 Uhr Bauen mit Lehm
  •  14:30-15:00 Uhr Führung zu 2-3 Museumsgebäuden
  • 15:30-16:00 Uhr Schul-Unterricht
  • 16:30-17:00 Uhr Getreide mahlen
  • Zusätzlich kann man während des Besuchs unseren Audioguide in Gebärdensprache nutzen.

Programm für Hörgeschädigte

Es ist eine Induktionsanlage vor Ort.

  • 10:30-11:00 Uhr Schul-Unterricht
  • 11:00-16:00 Uhr Buttern und Buttermilch-Stangen backe
  •  13:00-13:30 Uhr Getreide mahlen
  • 14:30-15:00 Uhr Bauen mit Lehm
  • 15:00-15:30 Uhr Schmieden
  • 15:30-16:00 Uhr Schmieden
  • Zusätzlich kann man während des Besuchs unseren Audioguide nutzen.

Alle Infos zur Veranstaltung: https://freilandmuseum-fladungen.de/de/veranstaltungen/inklusion-erleben

 

Plakat zur Veranstaltung "Inklusion erleben" im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Tags: Barrierefreiheit, Deutsche Gebärdensprache, Führung, Gebärdensprachdolmetscher, Gebärdensprache, Inklusion, Kultur, Museum, Veranstaltung

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Interessieren Dich weitere Artikel?

Von der Brandenburger Tor bis zum Arc de Triomphe
TRISTAN (UND ISOLE) – Münchner Kammerspiele

Taubenschlag+

Du kannst Taubenschlag+ abonnieren und damit unsere journalistische Arbeit unterstützen!

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?