Heike Heubach hat es wieder in den Bundestag geschafft! Es war sehr knapp: Wenn sie auf Listenplatz 15 gewesen wäre, dann hätte sie es nicht geschafft – aber sie war…
Die Gallaudet University reagiert auf Sorgen um Bundesmittel inmitten von Präsident Trumps Kahlschlag-Aktionen. Die Präsidentin der Gallaudet University, Roberta „Bobbi“ Cordano, äußerte sich am 5. Februar zur wachsenden Besorgnis über…
Ein umstrittenes Posting des Deutschen Gehörlosen-Bundes hat für deutliche Kritik gesorgt. Der Deutsche Gehörlosen-Bund hat in einer Instagram-Story gehörlose Kandidat*innen aller Parteien aufgerufen, sich für Interviews zur Verfügung zu stellen.…
Ergänzend zu unserer Meldung zu DGS im Wahlprogramm von Grünen und CDU ein Nachtrag: Auch die SPD hat in ihrem Wahlprogramm Gebärdensprache, aber mit einer anderen Formulierung als bei den…
Der neue alte amerikanische Präsident Trump macht in den letzten Tagen Ernst mit den Executive Orders. Ob es um die Annektierung Grönland mit wirtschaftlichen oder kriegerischen Mitteln geht, die Aufkündigung…
Überraschung auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Partei Bündnis 90/Die Grünen, welche mit Wirtschaftsminister Robert Habeck als Kanzlerkandidat antritt! Am 26. Januar 2025 wurde hier die endgültige Fassung des Wahlprogramms der Partei…
Kamala Harris‘ Gebärdenname, der einer aufblühenden Lotusblume gleicht, symbolisiert treffend ihren politischen Aufstieg und ihre mögliche Zukunft als Präsidentschaftskandidatin. Als erste Frau, erste Schwarze und erste Person mit südasiatischen Wurzeln…
Am 20. März 2024 zog Heike Heubach als Nachrückerin für den Abgeordneten Uli Grötsch in den Deutschen Bundestag ein. Letzte Woche hatte sie dann ihr 100-tägiges Jubiläum – Anlass genug,…
geschrieben von Sarah Massiah Am Mittwoch, den 27. März, veröffentlichte der Weltverband der Gehörlosen (WFD) eine Pressemitteilung. Diese informierte über die Aufnahme der negativen Auswirkungen für gehörlose Menschen des Mailänder…
Am 8. Februar 2024 erzielten das Europäische Parlament und der Europäische Rat eine vorläufige Einigung über die Richtlinie zur Einführung eines Europäischen Behindertenausweises. Die Einigung wurde in Rekordzeit erzielt, da…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.OKErfahre mehr