Heike Heubach hat es wieder in den Bundestag geschafft! Es war sehr knapp: Wenn sie auf Listenplatz 15 gewesen wäre, dann hätte sie es nicht geschafft – aber sie war…
Heike Heubach könnte möglicherweise die erste gehörlose Bundestagsabgeordnete werden. Die SPD-Politikerin hatte den Einzug in den Bundestag bei der letzten Wahl 2021 knapp verpasst. Sie stand auf Platz 24 der…
Der Deutsche Gehörlosen-Bund (DGB) e.V. hat heute, am Mittwoch, 8. September 2021, eine Pressemitteilung zu Antworten von fünf bundespolitischen Parteien CDU/CSU, SPD, FDP, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen auf…
Am Sonntag, dem 26. September 2021, wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Neu ist, dass die fünf bundespolitischen Parteien CDU/CSU, SPD, FDP, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen sich gemeinsam…
Vier Monate nach der Bundestagswahl und nach Abbruch der Jamaika-Verhandlungen haben CDU/CSU und SPD die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Bis heute am 4. Februar 2018 soll noch verhandelt werden. Gehörlosen-Bund beobachtet mit Sorge die…
Heute hat der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. ein paar Informationen zur Bundestagswahl am Sonntag veröffentlicht. Er hat eine Übersicht der Wahlprogramme in Form einer Tabelle und Textausschnitte der Wahlprogramme bereitgestellt. Helmut Vogel,…
deafies, die die AfD wählen – gibt es das? Ein AfD-Abgeordneter versucht, Nazi-Taubstummenlehrer reinzuwaschen, die bei Sterilisierung und Ermordung Gehörloser geholfen haben, und im AfD-Parteiprogramm wird Inklusion abgelehnt. Grund genug,…
Vom „TV-Duell“ bis zur Live-Sendung am Wahlabend: Seit Sonntag, 3. September 2017, bietet die ARD in den kommenden Wochen zu einer ganzen Reihe an Live-Sondersendungen zur Bundestagswahl online und via HbbTV eine…
Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. hat eine Broschüre „Unsere Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 mit Antworten der bundespolitischen Parteien“ als Entscheidungs- und Orientierungshilfe zur Bundestagswahl veröffentlicht. Am Sonntag, den 24. September 2017,…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.OKErfahre mehr