0
0

Deutscher Gehörlosen-Bund e.V.

DGB: Das neu gewählte Präsidium stellt sich vor!

Vom 24. bis 26. Juni 2022 trafen sich im Hotel Michel in Landshut gut 80 Teilnehmende, darunter DGB-Ehrenamtliche und -Hauptamtliche, Delegierte der Landes- und Fachverbände, Fördermitglieder und Gäste, zum Teil…

Wahl-O-Mat auch in Gebärdensprache

Was bei der letzten Bundestagswahl leider noch nicht der Fall war, ist künftig Standard: Die zentralen Inhalte des Wahl-O-Mat werden in Zukunft immer in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übertragen. Das heißt,…

Der DGB feiert 95-jähriges Jubiläum

Vor 95 Jahren, am 15. und 16. Januar 1927, trafen sich Vertreter von Stadt-, Landes- und Fürsorgeverbänden der Gehörlosen in Weimar und gründeten einen Verband, der heute als Deutscher Gehörlosen-Bund…

DGB: Kieler Erklärung zur Stärkung der politischen Teilhabe

Nach Artikel 29 der UN-Behindertenrechtskonvention garantiert die Bundesrepublik Deutschland Menschen mit Behinderungen die politischen Rechte sowie die Möglichkeit, diese gleichberechtigt mit anderen zu genießen. Deutschland verpflichtet sich zudem, sicherzustellen, dass…

DGB twittert live aus der Bundesversammlung

Gerade jetzt findet in Kiel die Bundesversammlung des Deutschen Gehörlosen-Bund e. V. statt. Die Versammlung ist vor ungefähr zwei Stunden gestartet. Auf Twitter berichtet der Gehörlosen-Bund viel, ausführlich und live…
Gebärdensprache und Journalismus: Gesprächsteilnehmer

Mehr als Çevirmek: Gebärdensprache + Journalismus

GESPRÄCH MIT IRIS MEINHARDT, MELISSA WESSEL + WILLE FELIX ZANTE Die Hegemonie der deutschen Lautsprache im Journalismus anknacksen: In Deutschland werden eine Vielzahl an Sprachen genutzt – eine davon ist…

DGB: Wahlprüfsteine und fünf Online-Interviews

Der Deutsche Gehörlosen-Bund (DGB) e.V. hat heute, am Mittwoch, 8. September 2021, eine Pressemitteilung zu Antworten von fünf bundespolitischen Parteien CDU/CSU, SPD, FDP, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen auf…

»Deaf Performance« beim Pop-Kultur Festival

Die siebte Ausgabe des Pop-Kultur Festivals in Berlin ist zu Ende gegangen. Reduzierte Besucher:innen-Kapazität, neue Außenbühnen, bestuhlte Innenräume und ein ausgeklügeltes Hygieneschutzkonzept waren die Rahmenbedingungen, unter denen Pop-Kultur vom 25. bis 28. August 2021 in…

DGB fordert sofortigen Reform des Katastrophenschutzes

Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. hat am 13. August 2021 eine Pressemitteilung veröffentlicht und stellt Forderungen: Katastrophenschutz und Warnsysteme für gehörlose Menschen müssen sofort reformiert werden! Mitte Juli 2021 kam es in…