Gespräch Auf Deutsch, Simultanübersetzung ins Englische und in Deutsche Gebärdensprache (DGS) Safi Faye Saal €5 Link zum Ticketshop Design: Studio Yukiko Die DDR war einer von zwei Nachfolgestaaten Nazideutschlands. Die…
Am 26. April 2025 laden die Hamburger Museen Sie zwischen 18:00 und 1:00 Uhr in ihre Sammlungen, Sonderausstellungen und zu einem bunten Programm inkl. DGS-Führungen ein: 18:00 Uhr: Helmut-Schmidt-Forum –…
Die Installation MAMMA von Susanne Wagner verwandelt die Rathausgalerie in einen Paradiesgarten. Über 700 Früchte, aus Gips gegossen und bemalt, füllen den Brunnen wie eine riesige Obstschale und ergießen sich…
Open Mind sucht Verstärkung! Wir haben spannende Stellen zu besetzen: Projektkoordinator/in Assistenz der Projektleitung und UX/UI-Designer/in. Alle Positionen sind im Kontext unseres neuen, innovativen Projekts „VisualGPT“, das darauf abzielt, Bildung für…
Im Rahmen der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April laden wir Sie herzlich ein zu Gesprächen und einer Lesung in die Bibliothek des Deutschen Instituts für Menschenrechte (Berlin). Unter…
Theaterstück in Gebärden- und Lautsprache: „Das geschlossene Haus“ feiert Premiere am Schauspiel Dortmund Es war ein gelungener Auftakt: Vor zwei Jahren feierte der Gehörlosen Theaterverein Dortmund e.V. mit dem Stück…
MIX IT! Gastspielreihe: OTTO AUGENMERK TAPED KUNTERBUNT Geschichten ohne Worte erzählt. Von Gabriel Galindez Cruz. Ein Stück für taube und hörende Kinder • Ab 4 Jahren MIX IT! Neugierig und…
Liebes Publikum, Wir dürfen Sie alle auf die Vorstellung von „Balau“ am 20.3. mit Deaf Performance und Deutscher Gebärdensprachübersetzung aufmerksam machen. Sie finden hier auch ein Video in DGS. Balau…
Auf Deutsch, Simultanübersetzung ins Englische und in Deutsche Gebärdensprache (DGS) Safi Faye Saal €5 Der erste Termin der Gesprächsreihe Heimatisierung führt von den wilden Streiks der 1970er Jahre über die Straßenkämpfe der…
Führung mit Verdolmetschung in DGS zu den lebenden Tieren im Naturkundemusem Wann: 16.3.2025, 11 Uhr Dauer: 1 Stunde Kosten: Erwachsene 2 € + Eintritt ohne Anmeldung Weitere Informationen zum Museum: …
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.OKErfahre mehr