0
0

Politik

DGB: Stärkt das BFSG gehörlose Personen wirklich?

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung heute am 5. Mai 2021 veröffentlichte der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. gestern eine Stellungnahme zum neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Hier können Sie…

Aktion Mensch mahnt Benachteiligung im Homeschooling an

Schüler:innen mit Behinderung dürfen im Homeschooling nicht abgehängt werden, mahnte Aktion Mensch an und veröffentlichte eine Pressemitteilung zu diesem Thema. Die Teilnehmer:innen des Bund-Länder-Gipfels haben einen Stufenplan zur Öffnung der…

Niederländische Gebärdensprache (NGT) kurz vor Anerkennung

Am 22. September 2020 hat die niederländische Tweede Kamer (Zweite Kammer / Repräsentantenkammer) den Gesetzentwurf zur Niederländischen Gebärdensprache (NGT) verabschiedet. Die Zweite Kammer in Den Haag ist eine der zwei…

Paraguayische Gebärdensprache (LSPy) anerkannt

Die paraguayische Regierung gab am 22. Mai 2020 die offizielle Anerkennung der paraguayischen Gebärdensprache (LSPy) bekannt. Das Gesetz zur Anerkennung (Nr. 6530/20) wurde am 12. Mai 2020 von beiden Kammern…

Julia Probst ist wieder politisch aktiv

Julia Probst (38) ist eine bekannte taube Twitterin und wurde überregional als Lippenleserin bekannt, als sie bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 Fußballern und Trainern auf und am Spielfeld Worte von den…

Reibungslose Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes ab 2020

Die Leistungen der Eingliederungshilfe für Behinderte werden vom 1. Januar 2020 an vereinfacht. Mit den Änderungen des Neunten und des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sollen mehr Rechtssicherheit und Klarheit für den…